top of page
Willkommen

Wir unterstützen Landwirtschaftsbetriebe, Organisationen und Unternehmen bei der Planung und Umsetzung von Agroforst-Projekten im Kontext von Klimaschutz- und Nachhaltigkeits-Strategien.

imagefoto-01.jpg

Agroforst bezeichnet die Kombination von Bäumen mit landwirtschaftlichen Unterkulturen. Agroforstsysteme sind eine umweltfreundliche Form der Landwirtschaft und bieten zahlreiche Ökosystemleistungen wie verbesserte Bodenfruchtbarkeit, Wasserspeicherung oder Erosionsschutz. Gleichzeitig speichern die Bäume C02 aus der Atmosphäre und fördern die Biodiversität. Agroforstsysteme stellen durch den Aufbau holziger Biomasse eine der wichtigsten Kohlenstoffsenken in der Landwirtschaft dar. 

Agroforstprojekte aus einer Hand

Aktuelle Veranstaltungen:

19.05.2025 - 10:30 -15:00 Uhr. Agroforst im Bio-Betrieb - Feldtag: Förderung und Walnussanbau auf dem Betrieb Christian Lutz (Baden-Württemberg). 

Programm hier als PDF

Anmeldungen bis 16.05.möglich - Link zur Veranstaltung 

14.05.2025 Netzwerktreffen & Flurgang im Rahmen des FAN Projektes. Das Feldlabor Agroforst Netzwerk (FAN) ist eine Kooperation von Praxisbetrieben, Beratung und Wissenschaft mit dem Ziel, produktive und ressourcenschonende Agroforstsysteme zu fördern und weiterzuentwickeln.

Wann: Mittwoch, 14.5., 17:30 – 19:00 Uhr, anschl. gemütlicher Ausklang mit Apéro 

Wo: Dieter Weber & Nadia Graber Hofgut Obere Wanne CH-4410 Liestal (ca. 15 min zu Fuss ab Tramhaltestelle Gräubern)

Programm und weitere Infos hier als PDF

bottom of page