top of page

Seit vielen Jahren sind wir aktiv in den schweizerischen, europäischen und internationalen Agroforstnetzwerken integriert.

Laufende Projekte

Neues Projekt - Feldlabor Agroforst Netzwerk (FAN):

Schweizer Pilotnetzwerk zur Förderung moderner Agroforstsysteme. Wir fördern produktive und ressourcenschonende Agroforstsysteme, damit die Resilienz in der Landwirtschaft steigt und Agroforst den Weg aus der Nische in den Mainstream findet. Agroforstsysteme sollen ihr ökonomisches, ökologisches und soziales Potenzial entfalten können – vom einzelnen Betrieb bis zum ganzen Ernährungssystem.

FAN_Logo-Akronym_RGB _300x.png

Agroforst Starthilfe für Deutschland:

​Eine Partnerschaft von Triebwerk, Tree-Athlete & SilvoCultura. Wir unterstützen in dieser Zusammenarbeit die Anlage von Agroforstsystemen mit geballtem Fachwissen, sowie finanzieller Unterstützung für Bäume & Sträucher und Hands-On-Support bei der Etablierung!

Bild Agroforst Starthilfe_edited.jpg
Wen suchen wir.png

Förderprogramm Agroforst:

Das Förderprogramm Agroforst unterstützt landwirtschaftliche Betriebe in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Liechtenstein, die Agroforst- und Vitiforstprojekte umsetzen wollen.

Es beinhaltet:

  • Agroforst Fachberatung zu Fragen des Pflanzdesigns, der Baumarten-Wahl, der Pflanzung und Pflege.

  • Finanzielle Unterstützung in Form eines Pflanzbeitrags pro Baum als Investitionshilfe.

Klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden:

Im Rahmen dieses Projektes übernimmt SilvoCultura das Klimamonitoring auf den Agroforst-Parzellen und erhebt den Biomasse-Zuwachs.

  • Messung Biomassezuwachs: Welchen Beitrag zur CO2-Speicherung leisten Gehölzfutter-Streifen / Bäume du Hecken?

  • Messung der Erlen-Entbuschung: Entbuschung von Alpen reduziert Grünerlen-Bestand und damit Lachgasemissionen und Nitratauswaschung

  • ​Agroforst reduziert Winderosion: Wie viel Boden u.a. Humus kann durch die Etablierung von Agroforst auf der Fläche gehalten werden

AgroforstDoppeltes Spiel auf Feld und Weide
00:00 / 01:04
IMG_8968.JPG

Förderprogramm Agroforst Aargau:

Mit dem Förderpreis Agroforst unterstützt der Kanton Aargau innovative Betriebe, die ein Agroforst-System aufbauen und ihre Erfahrungen mit anderen teilen möchten.

SilvoCultura begleitet den Kanton in der Umsetzung des Projektes und leistet die Fachberatung der Gewinnerbetriebe.

Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner:

Abgeschlossene Projekte

Coop-Förderprogramm Agroforst:

​Das Coop-Förderprogramm für Agroforstwirtschaft unterstützt landwirtschaftliche Biosuisse-, Miini-Region- oder Naturpark-Betriebe bei der Pflanzung und Pflege von Bäumen auf agrarwirtschaftlich genutzten Flächen.

Gladbacher Hof.JPG

Weitere Infos

Agroforst Podcast

Viel Wissenswertes zur Agroforstwirtschaft

Kurs Futterheckenbewirtschaftung

Das Video bietet in kurzer Zeit eine kompakte Zusammenfassung zum Anbau, Nutzen und Pflege von Futterhecken. Zudem erfährt man, welche Futterlaub-Arten sich besonders gut für die Fütterung von Wiederkäuern eignen und welche Erfahrungen Landwirte in der Praxis gemacht haben. Das Material eignet sich gut zur Sensibilisierung und Weiterbildung für interessierte Landwirtinnen und Landwirte, Fachpersonen und Beratende.

 

Link zum Video

IMG_6254_edited.jpg
bottom of page