top of page

«Unser Ziel ist es, stabile Agroforstsysteme zu entwickeln, die ihre ökologische und wirtschaftliche Wirkung voll entfalten können und auch künftige Generationen noch begeistern.»

Mareike Jäger

Mareike_edited.png

Mitgründerin und Geschäftsleiterin

Dipl.-Ing. agr., Landwirtin

 

Nach verschiedenen Stationen in der landwirtschaftlichen Beratung, als Projektleiterin und in der Erwachsenenbildung arbeitet sie heute an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften als Dozentin und Forschungsgruppenleitern. Bei SilvoCultura ist sie für alle Fragen rund um die agroforstliche Praxis und Beratung, für Begleitforschungsprojekte sowie konzeptionelle und strategische Projektentwicklungen zuständig. Mareike ist Agronomin, gelernte Landwirtin und Landschafts-Obstbaumpflegerin. Ursprünglich aus Nordrhein-Westfalen (D), lebt sie seit 20 Jahren mit ihrer Familie im Kanton Zürich (Schweiz).

Email: mareike.jaeger@silvocultura.ch  Mobil: +41 (0)78 620 18 84

Victor Anspach

Foto Victor Anspach_edited_edited.jpg

Mitgründer und Geschäftsleiter

Dr. agr., Dipl.-Ing. Agraringenieur

 

Aufgewachsen bei Frankfurt am Main (DE) studierte Victor «Ökologische Landwirtschaft» an der Universität Kassel-Witzenhausen und promovierte im Bereich der Agrarökonomie. Im Anschluss arbeitete er in Forschungseinrichtungen in Deutschland und der Schweiz und viele Jahre in der Geschäftsleitung eines landwirtschaftlichen Branchenverbands. Victor besitzt einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Pappel-Kurzumtriebsplantagen.
Victor ist unser Spezialist für die Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzprojekten, für schnellwachsende Agroforstsysteme für die Energieproduktion und für alle Fragen der Wirtschaftlichkeit von Agroforst. Bei SilvoCultura ist er zudem verantwortlich für die strategischen Projekte, die Geschäftsentwicklung und Innovationen.

 

Email: victor.anspach@silvocultura.ch  Mobil: +41 (0)79 906 93 26 oder +49 (0)177 68 24 888

Jürg Strauss

Fachberater

 

​Jürg Strauss arbeitet bei SilvoCultura als Fachberater für Agroforst und Vitiforst. Auf dem elterlichen Biohof in Rickenbach im Kanton Zürich (CH) aufgewachsen, absolvierte Jürg zuerst eine grafische Ausbildung bevor er die Berufe des Landwirts und des Winzers erlernte.
Seit 2016 bewirtschaftet er zusammen mit seiner Frau den elterlichen Hof. Neben dem Wein-/ Obst- und Ackerbau steht auf dem Betrieb seit längerem das Thema Agroforst im Fokus. Es werden im Moment drei verschieden Agrofost- und Vitiforstsysteme gepflegt, welche in den letzten Jahren geplant und gepflanzt wurden. Ein viertes Agroforstsystem wird im Winter 2024/2025 umgesetzt
Jürg Strauss stellt sich, seinen Betrieb und seine Visionen in der Folge #04 «Vielfalt im Agroforst - Strauss Bioagrikultur» des Agroforst-Podcasts vor. https://www.agroforst.ch/podcast/

IMG_6503_edited.jpg

Email: juerg.strauss@silvocultura.ch  Mobil: +41 (0)79 479 76 00

Hanna Taverna

Fachberaterin/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin

 

Hanna Taverna arbeitet bei SilvoCultura als Fachberaterin für Agroforst und als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Feldlabor Agroforst Netzwerk (FAN)

Hanna Taverna hat an der ZHAW Umweltingenieurwesen mit Vertiefung in Biologischer Landwirtschaft studiert.

Während und nach dem Studium arbeitete sie auf verschiedenen landwirtschaftlichen Betrieben und setzte sich im Rahmen ihrer Bachelorarbeit mit Kohlenstoffspeicherung in Agroforstsystemen auseinander.

Neben ihrer Tätigkeit bei Silvocultura ist sie auf einem Gemüsebetrieb in der Region Bern tätig

Foto Hanna Taverna_edited_edited.jpg

Email: hanna.taverna@silvocultura.ch  Mobil: 0041 (0)76 503 21 49

Matthias Heer

Fachberater/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter

 

Matthias studierte "Umweltnaturwissenschaften" an der UNIL in Lausanne (Schweiz), und "Ökologische Landwirtschaft und Agrarökologie" an der BOKU in Wien (Österreich). In seinen Abschlussarbeiten beschäftigte er sich intensiv mit der Ökobilanzierung und mit der gezielten Förderung von Wildbienen im landwirtschaftlichen Raum. 

Während und nach dem Studium arbeitete er auf verschiedenen Gemüsebaubetrieben und half immer wieder in der Imkerei aus.

Bei SilvoCultura ist er in der Beratung, Planung und Entwicklung von Agroforstprojekten tätig.

Matthias 1_edited_edited_edited.jpg

Email: matthias.heer@silvocultura.ch  Mobil: 0041 (0)76 841 72 95

bottom of page